Hitzemelder HM-LES900

Der Funk-Hitzemelder ist eine geeignete Ergänzung zum Rauchmelder und erhöht damit die Zuverlässigkeit der Warneinrichtung und dient der Vermeidung von Fehlalarmen.

Der Funk-Hitzemelder erkennt unzulässige starke Hitzeentwicklungen durch Feuer in Küchenräumen mit Koch- und Gareinrichtungen, in Badezimmern, Duschräumen und anderen Räumen, in denen Rauch und Dampf entstehen können und deshalb kein Rauchmelder verwendet werden kann. Ebenso ist der Funk-Hitzemelder für Räume geeignet, in denen Staub, Schmutz und Abgase entstehen können, wie z.B. Werkstätten und Garagen.

Bei Hitzeentwicklung über 58°C am Montageort des HM-LES900 wird vor Ort ein lauter Alarmton ausgegeben. Dies geschieht, solange der Hitzemelder funktionsfähig bleibt. Gleichzeitig überträgt das Funkmodul des Funkmontagesockels einen Alarm an das Hausnotrufgerät.

Hitzemelder HM-LES900 Features

Übertragung an ein Hausnotrufgerät mit Empfang der Klasse 1

Optischer und akustischer Alarm vor Ort

Taste für Selbsttest

Flexible Montage

Drahtloses System

Automatische Batterie- und Funkstreckenüberwachung

Alle weiteren Informationen zum Produkt

Technische Dokumente

Aktuelle Neuigkeiten rund um die TeleAlarm

Versäumen Sie keine Informationen oder technischen Aktualisierungen, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.

Zertifikate
TÜV Süd Logo - Dienstleister für technische Prüfungen
Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Kundendienst von elektronischen Sicherheits- und Telekommunikationssystemen

ISO 9001:2015