Ein Rauchmelder funktioniert als Frühwarnsystem, was bedeutet, dass schon während des Entstehens eines Brandherdes in der Wohnung, also während der Rauchentwicklungsphase, der Rauchmelder Alarm schlägt. Insbesondere für die Früherkennung von Bränden ist er geeignet, da er hellen Rauch schon vor der Entwicklung von Flammen und Hitze erkennt. In diesem Fall gibt der Rauchmelder vor Ort einen schrillen Alarmton aus, der andauert bis er deaktiviert wird. Gleichzeitig überträgt das Funkmodul den Alarm an das Hausnotrufgerät, welches ihn wiederum an die Notrufzentrale leitet. Hierdurch wird sichergestellt, dass frühzeitig die richtigen Brandbekämpfungsmaßnahmen ergriffen werden und Personen, die sich in Gefahr befinden, in Sicherheit gebracht werden können. Ergänzend zu dem Rauchmelder können Sie einen Temperaturmelder verwenden.

RAC-Kontaktmelder Features
