Die Haus ServiceRuf Teilnehmerstation HTS62 überzeugt durch ihre speziellen technischen Funktionen, die flexible Bedienung und elegantes Design. So können Sie die Oberschalen bei Bedarf austauschen. Die Modernität des Designs setzt sich in der Funktionalität der Haus-Serviceruf-Teilnehmerstation HTS62 fort. So entspricht dieses Gerätes der Schutzklasse IP32, was das Gerät vor Schäden aufgrund von Umwelteinflüssen wie zum Beispiel durch Staub oder Schmutz schützt. Die Teilnehmerstation ist als Tisch- und Wandgerät konzipiert und kann somit ganz nach Ihren Vorlieben montiert werden. Neben dem analogen Telefonnetz lässt sich die Haus Serviceruf Teilnehmerstation auch in Kombination mit Breitbandanschlüssen (Voice over IP) verwenden, wodurch die Einrichtung auch ohne einen Festnetz-Telefonanschluss funktioniert.
Die Haus Serviceruf Teilnehmerstation ist individuell programmierbar
Die einfache Programmierung Ihres Geräts wird durch eine Secure Digital Memory Karte (kurz: SD Karte), eine integrierte Tastatur sowie mit Hilfe einer zugehörigen Programmiersoftware möglich. Zudem lässt sich hierdurch auch eine ausführliche Auswertung der Ereignisdaten realisieren.
Einfache Bedienung in verschiedenen Sprachen
Die sprachgeführte Bedienung ist ein weiteres Plus der Haus Serviceruf Teilnehmerstation 62. Fünf europäische Sprachen sind für das Gerät bereits vordefiniert, weitere Sprachen lassen sich über die SD Karte hinzufügen.
Für Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse können Sie sich auf unterschiedliche Lösungen verlassen. So geben Funk-Peripheriegeräte, wie beispielsweise ein Gas- oder Rauchmelder oder auch ein Funk-Wassermelder Ihnen und Ihren Angehörigen den größtmöglichen Schutz für den Alltag. Zudem können Sie zur Auslösung eines Alarms neben dem Funk-Handsender Tx auch einen Fallsensor nutzen, der mit der Haus-ServiceRuf Teilnehmerstation kompatibel ist. Auf diese Weise lässt sich Sicherheit zu Hause mit Autonomie vereinen.
Notrufprotokolle | RB2000E, ANT, CPC, BS8521, TTnew, RBIP |
Programmieroptionen |
|
Eingänge und Ausgänge | – 1 Eingang und 1 Relaisausgang (max. 30 VDC) – microSD-Steckplatz – serieller Anschluss – GSM-Verbindung (optional) – externer Lautsprecher und externes Mikrofon |
Benutzerführung | Sprachausgabe und LED-Anzeige |
Max. Anzahl an Funk- Handsendern oder – meldern | 20 |
Programmierbare Telefonnummern | 10 Telefonnummern: bis zu 22 Stellen, frei zuweisbar für alle Auslösegruppen |
Verfügbare Sprachen | Deutsch, Niederländisch, Französisch, Englisch, Spanisch und nur Ton |
Sprachmitteilung | Aufzeichnung möglich |
Lautstärkeeinstellungen | 8 Stufen |
Wahlverfahren | MFV |
Funkempfänger | Klasse 1 |
Frequenz | 869.2125 MHz |
Umweltklasse | Klasse 1 |
Schutzklasse | IP32 (IP30 bei Wandmontage) IP67 (Funk-Handsender) |
Schaltnetzteil | Netzteil 230 V primär, 7,5 V sekundär |
Notstromversorgung | 4,8 V NiMH-Akku, 1,6 Ah |
Akku-Betriebsdauer | – normalerweise 130 Stunden, mind. 120 Stunden mit einem 30-minütigen Notruf – mit IP-Modul: normalerweise 40 Stunden, mind. 30 Stunden mit einem 30-minütigen Notruf – mit GSM-Modul: normalerweise 48 Stunden, mind. 30 Stunden mit einem 30-minütigen NotrufWerte zum Zeitpunkt des Kaufs und mit vollständig aufgeladenem Akku |
Stromverbrauch | ca. 85 mA Standby im Netzbetrieb ca. 10 mA Standby im Akkubetrieb |
Telefonanschluss | PSTN, Ethernet/VoIP, GSM/GPRS |
Abmessungen (H x B x T) | 55 x 160 x 230 mm |
Gewicht | ca. 0.7 kg |
Zulässiger Temperaturbereich (Umgebungs-/Lagertemperatur) | +5 °C to +40 °C / -20 °C to +60 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 85 % |
Pflegekassenzulassung | Pos.-Nr. Pflegehilfsmittelverzeichnis 52.40.01.1065 |
Dokumente zum Download: | ||||
HTS62 Datenblatt | DE | EN | FR | NL |
HTS62 Bedienungsanleitung | DE | EN | FR | NL |
GSM-Modul Datenblatt | DE | EN | FR | NL |
GSM-Modul Installationshandbuch | MULTI | |||
HTS62 Kurzanleitung | MULTI | |||
HTS62 Kurzprogrammieranleitung | MULTI | |||
Broschüre | DE | EN | FR | NL |
USB Interface für HTS6x EG-Konformitätserklärung | EN | |||
Externe GSM-Antenne Installationsnachtrag | DE | EN | FR | NL |
Interne GSM-Antenne Installationsnachtrag | DE | EN | FR | NL |
HTS62 EG-Konformitätserklärung | EN |
Videos zum Download: |
> Video TeleAlarm – Deutsch |
> Bedienungsanleitung Akkuwechsel HTS – Deutsch |